Die HealthLink Charta
Das HealthLink Ökosystem steht allen offen, welche sich den nachfolgenden Grundsätzen verpflichten
Offenes Ökosystem
Es können sich alle Marktteilnehmer anschliessen, welche die HealthLink Charta akzeptieren und einhalten.
Basisinfrastruktur für das Gesundheitswesen
Die HealthLink-Plattform, einschliesslich Basisdienste, steht als Basisinfrastruktur für das Gesundheitswesen der Schweiz zur Verfügung.
Ein Netz für alle Dienste
Die Teilnehmer setzen sich für den raschen Aufbau und die grosse Verbreitung des Ökosystems und damit für die Erhöhung der Netzwerk-Effekte ein.
Qualitätssicherung
Die HealthLink Plattform und die darüber abgewickelten Dienstleistungen erfüllen einen gemeinsamen Qualitätsstandard.
Weiterentwicklung
Das HealthLink Ökosystem wird langfristig und nutzerorientiert weiterentwickelt.
Offene Systemarchitektur
Durchgängige Zusammenarbeitsprozesse sowie generische Standards und Schnittstellen werden unterstützt und gefördert.
Interoperabilität
Die Teilnehmer streben als Interessengemeinschaft eine möglichst hohe Interoperabilität von Anwendungen sowie Portabilität von Daten an.
Kollaborative Geschäftsmodelle
Die Zusammenarbeitsprozesse der Teilnehmer werden gefördert, indem die Grundlagen für kollaborative Geschäftsmodelle bereitgestellt werden.
Nachhaltigkeit
Datensicherheit, Datenschutz, Leistungsqualität und Transparenz bilden die Grundlage für einen langfristigen Vertrauensaufbau.
Wettbewerb
Die Lösungsanbieter bestimmen ihr jeweiliges Geschäftsmodell frei.