EPD als gesetzliche Stellvertretung eröffnen
Übersicht Dossiereröffnungsstellen
In den folgenden xsana-Benutzerhandbücher lernen Sie die wichtigsten Funktionen ihres xsana-EPDs kennen.
In diesem Benutzerhandbuch wird Ihnen aufgezeigt, wie Sie mit Ihren initialen Zugriffsinformationen zum ersten Mal auf Ihr xsana-EPD zugreifen können und wie Sie sich anschliessend jederzeit mit Ihrer persönlichen elektronischen Identität (eID) ein- und ausloggen.
Benutzerhandbuch - Login/Logout
In Ihrem EPD sind alle Dokumente abgelegt, die als behandlungsrelevant gelten. Das heisst Dokumente, die für Ihre Weiterbehandlung wichtig sind. Neben Gesundheitsfachpersonen haben auch Sie selbst die Möglichkeit, Dokumente in Ihr EPD hochzuladen. Mit diesem Benutzerhandbuch helfen wir Ihnen bei der Verwaltung Ihrer EPD-Dokumente.
Benutzerhandbuch - Dokumente verwalten
Dieses Benutzerhandbuch hilft Ihnen bei der Verwaltung der Zugriffsrechte. In Ihrem EPD können Sie festlegen, welche Gesundheitsfachpersonen auf auf Ihr xsana-EPD zugreifen dürfen, indem Sie Ihren EPD-Dokumenten Vertraulichkeitsstufen zuordnen und den ausgewählten Gesundheitsfachpersonen das entsprechende Zugriffsrechte erteilen bzw. entziehen.
Benutzerhandbuch - Zugriffsrechte verwalten
Das Benutzerhandbauch hilft Ihnen bei der Anpassung Ihrer persönlichen Einstellungen.
Benutzerhandbuch - Allgemeine Einstellungen
Jeder Zugriff und jede Bearbeitung Ihres EPDs werden protokolliert. Nur Sie selbst können diese Protokolle Ihres xsana-EPD einsehen. Wie das geht, wird ihnen in dem Benutzerhandbuch gezeigt.
Benutzerhandbuch - Zugriffsprotokoll