Eine EPD-Stellvertretung einrichten
Wenn Sie Ihr EPD nicht allein verwalten möchten, können Sie Personen als Stellvertreter einsetzen. Eine EPD-Stellvertretung kann z.B. Ihr Sohn oder aber auch Ihrer Hausärztin sein.
Wichtige Merkmale einer EPD Stellvertretung:
- EPD Stellvertretungen verfügen über dieselben Rechte wie der Patient oder die Patientin selbst (z.B. können sie Vertraulichkeitsstufen und Zugriffsrechte zuweisen) – ausgenommen sind folgende Funktionen:
- Eröffnung des xsana EPD
- Schliessung des xsana EPD
- Einrichten weiterer EPD-Stellvertretungen
- Die Anzahl der Stellvertretungen ist nicht limitiert. Es ist möglich, zwei oder mehr Personen zu benennen, die stellvertretend ihr xsana EPD verwalten
- Eine EPD Stellvertretung benötigt kein eigenes EPD, muss aber ein Konto auf dem xsana Patientenportal eröffnen
- Eine EPD Stellvertretung muss eine EPD-konforme eID besitzen. Das bedeutet, eine EPD Stellvertretung darf nur mit ihrem persönlichen elektronischen Identifikationsmittel von einem zertifizierten Herausgeber auf das EPD der vertretenen Person zugreifen
- Die EPD Stellvertretungen können Sie jederzeit wieder entfernen
In unserem Schulungsfilm wird aufgezeigt, wie Sie eine EPD-Stellvertretung definieren und , falls gewünscht - wieder löschen können.