Wir schaffen Zugang zur Gesundheit
Die axsana AG setzt sich als nicht gewinnorientiertes Unternehmen für die Förderung von Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen ein. Sie achtet dabei insbesondere auf die Interessen der Allgemeinheit und der Patienten.
Elektronisches Patientendossier:
- Mit dem elektronischen Patientendossier (EPD) haben die Bürgerinnen und Bürger jederzeit Zugang zu ihren wichtigsten medizinischen Dokumenten und Informationen.
- Die axsana AG bietet das EPD im Rahmen der XAD-Stammgemeinschaft gemäss dem Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier an.
- Sie entwickelt und betreibt zusammen mit Swisscom Health die dazu notwendige technische Infrastruktur.
- Ausführliche Informationen zu unserem Leistungsangebot finden Sie hier.
eHealth-Dienstleistungen für das Gesundheitswesen:
- Die axsana AG führt und fördert zusammen mit zahlreichen Partnern die Industrieinitiative HealthLink.
- Via HealthLink stehen den Gesundheitseinrichtungen zunehmend innovative eHealth-Marktlösungen zur Verfügung, die dank gemeinsamen Daten- und Prozessstandards eine hohe Interoperabilität und Reichweite aufweisen.
- HealthLink wird auch die gerichtete Kommunikation zwischen den Gesundheitseinrichtungen mit dem EPD der Bevölkerung verbinden.
- HealthLink setzt die Strategie eHealth Schweiz 2.0 des Bundes sowie die Empfehlungen von eHealth Suisse zu interoperablen EPD-Zusatzdiensten auf eine marktorientierte und industriegetragene Weise um.
Folgend finden Sie die Geschäftsberichte der XAD-Stammgemeinschaft:
Axsana AG
Die axsana AG ist eine nicht gewinnorientierte Betriebsgesellschaft für die Einführung des elektronischen Patientendossiers und für die Entwicklung von eHealth-Dienstleistungen.
Eigentümer der axsana AG sind ausschliesslich Kantone (Cantosana AG) und Leistungserbringerverbände (Trägerverein XAD). Diese beiden Aktionäre halten je 50% der Aktien und sind im Verwaltungsrat paritätisch vertreten.
Eine Vertretung der Patienteninteressen hat sowohl in der Aktionärsversammlung als auch im Verwaltungsrat ein Mitspracherecht.
Ein Beirat berät den Verwaltungsrat in Querschnittsthemen wie Datenschutz, Datensicherheit, Gesundheitswesen, Gesundheitsrecht, Medizin, IT und Ethik.
Cantosana AG
Die Cantosana AG wurde 2017 als Trägerorganisation der öffentlichen Hand gegründet. Sie bündelt die Interessen von zwölf deutschschweizer Kantonen und ist mit einem Anteil von 50% an der axsana AG beteiligt.
Siehe www.cantosana.ch
Trägerverein XAD
Der Trägerverein XAD wurde 2014 von Leistungserbringerverbänden und dem Kanton Zürich gegründet. Er steht Verbänden wie auch einzelnen Gesundheitseinrichtungen offen und ist mit einem Anteil von 50% an der axsana AG beteiligt..
Siehe www.vereinxad.ch
Das Team
Geschäftsleitung
Team
Der Verwaltungsrat
VR-Präsident
Mitglieder des Verwaltungsrates
Der Beirat
Kontakt
XAD-Stammgemeinschaft – axsana AG
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich